Riflessioni sul Faust di J. W. Goethe , 2da parte.

In queste “Riflessioni sul Faust di J. W. Goethe , 2da parte”, l’opera principale di Goethe è analizzata sotto l’aspetto di una “massima” dell’autore. Questa massima enuncia che “Non c’è niente di più spaventoso che vedere sviluppata un’attività priva di regole senza fare riferimento a principi fondanti”. Teniamo conto che il Faust di Goethe, e in particolare la sua seconda parte, deve essere interpretata, tanto per citare il germanista Jochen Schmidt, come l’invito a una “riflessione completa sul moderno processo di civilizzazione”. Questo processo presenta la doppia faccia di un’ambivalenza tra progresso e catastrofe alla quale non si può sfuggire. A questo proposito, la filosofia dei Lumi fornisce un’importante conferma. Analizzando il Faust, l’autore di quest’articolo si riferisce a un concetto che Helmut Reinalter, ricercatore scientifico di Innsbrück e framassone, denomina “la filosofia riflessa dei Lumi”. Il processo permanente della filosofia dei Lumi deve essere valutato e corretto, soprattutto nei suoi aspetti negativi. Allontanandosi da questa via, la nostra civiltà rischierebbe di impantanarsi nell’illusione di un progresso senza freni oppure diventerebbe vittima delle forze ostili ai Lumi.

 

Reflections on J.W. Goethe’s Faust, 2nd part.

In these « reflections on J.W. Goethe’s Faust, 2nd part », Goethe’s magnum opus is analyzed under the aspect of a maxim from this writer. This maxim tells us “There is nothing more frightening than seeing the development of unbridled activity without reference to founding principles”. Let us keep in mind that Goethe’s Faust, here its second part, is to be seen as a “thorough reflection on the process of modern civilization”, to quote Jochen, a German scholar. This process is marked by ambivalence between progress and an inescapable disaster. The Enlightenment philosophy has imparted one of the most powerful impulses to this approach. Making an analysis of the Faust, as regards the author of this article, he refers to a concept Helmut Reinalter, an Innsbruck research scientist and a Freemason, has called “The Enlightenment reflective philosophy”. The never-ending process of the Enlightenment philosophy will need to be thought out and adjusted, including even its negative aspects. In moving away from this approach, our civilization would be threatened to be doomed to failure, falling prey to an illusion of unbridled progress or falling victim to those hostile forces towards the Enlightenment.

Réflexions sur le Faust de J. W. Goethe, 2ème partie.

Dans ces « réflexions sur le  Faust de J.W. Goethe, 2ème partie », l’œuvre principale de Goethe est analysée sous l’aspect d’une maxime de cet auteur. Cette maxime annonce qu’ « Il n’y a rien de plus effrayant que de voir se développer une activité débridée sans références fondatrices ». Ne perdons pas de vue que le Faust de Goethe, et ici sa deuxième partie, doit être comprise comme l’invitation à une « réflexion complète sur le processus de civilisation moderne », pour citer le germaniste Jochen Schmidt. Ce processus porte la double marque d’une ambivalence entre progrès et catastrophe à laquelle on ne peut échapper. La philosophie des Lumières a conféré l’une des impulsions les plus puissantes à cette démarche. Faisant l’analyse du Faust, l’auteur de cet article se réfère, quant à lui, à un concept qu’Helmut Reinalter, chercheur scientifique d’Innsbruck et franc-maçon, dénomme « la philosophie réfléchie des Lumières ». Le processus permanent de la philosophie des Lumières doit être réfléchi et corrigé, y compris en ses aspects négatifs. En s’écartant de cette voie, notre civilisation serait menacée d’échouer en versant dans une illusion de progrès débridé ou bien en devenant victime des forces hostiles aux Lumières.

Gedanken über J. W. Goethes Faust, Teil II.

In „Gedanken über J.W. Goethes Faust, II. Teil“ wird der zweite Teil von Goethes Hauptwerk unter dem Aspekt einer Maxime des gleichen Autors analysiert. Diese Maxime lautet: „Es ist nichts furchtbarer anzuschauen als grenzenlose Tätigkeit ohne Fundament.“ In den Blick rückt dabei, dass Goethes Faust, und insbesondere dessen zweiter Teil, in den Worten des Germanisten Jochen Schmidt im Sinne einer „umfassenden Reflexion des modernen Zivilisationsprozesses“ zu lesen ist. Dieser Prozess zeigt sich dabei geprägt von einer Ambivalenz von Fortschritt und Katastrophe, der nicht zu entrinnen ist. Insofern die Aufklärung diesem Prozess einen der mächtigsten Impulse verliehen hat, nimmt der Aufsatz nach der Analyse des Dramas Bezug auf ein Konzept des Innsbrucker Wissenschaftlers und Freimaurers Helmut Reinalter, das dieser reflexive Aufklärung nennt. Der als permanent gedachte Prozess der Aufklärung muss selbst auf seine Schattenseiten hin reflektiert und korrigiert werden. Geschieht diese nicht, droht unsere Zivilisation in einem entfesselten Fortschrittswahn zu scheitern oder, umgekehrt, in die Gewalt gegenaufklärerischer Kräfte zu geraten.

Σκέψεις πάνω στον "Φάουστ" του Γκαίτε, Μέρος 2.

Σε αυτές τις "σκέψεις πάνω στον Φάουστ J. W. Γκαίτε, Μέρος 2", το κύριο έργο του Γκαίτε, αναλύεται υπό το πρίσμα ενός "αποφθέγματος" του συγγραφέα. Αυτό το απόφθεγμα αγγέλλει  ότι «Δεν υπάρχει τίποτα πιο τρομακτικό από το να βλέπουμε να αναπτύσσεται μία αχαλίνωτη δραστηριότητα χωρίς ιδρυτικές αναφορές ». Δεν πρέπει να  ξεχνάμε ότι ο Φάουστ του Γκαίτε, και εδώ σε ότι αφορά το δεύτερο μέρος, πρέπει να εκληφθεί ως μια πρόσκληση "σε ένα ολοκληρωμένο προβληματισμό σχετικά με τη διαδικασία αναπτύξεως του σύγχρονου πολιτισμού», παραθέτοντας τον γερμανιστή λόγιο Jochen Schmidt. Αυτή η διαδικασία φέρει την διπλή αμφισημία ανάμεσα στην πρόοδο και την καταστροφή, από την  οποία δεν μπορούμε να  διαφύγουμε. Ο Διαφωτισμός έδωσε ένα από τα ισχυρότερα ερεθίσματα σε αυτή τη διαδικασία. Κάνοντας την ανάλυση του Φάουστ, ο συντάκτης αυτού του άρθρου παραπέμπει, με τη σειρά του, σε μία έννοια του Helmut Reinalter, ερευνητή από το Innsbruck και Τέκτονα, ο οποίος  καταδεικνύει  «τη φιλοσοφία που αντανακλάται από τον Διαφωτισμό». Η εν εξελίξει διαδικασία του Διαφωτισμού πρέπει να αναθεωρείται και να διορθώνεται συνεχώς, συμπεριλαμβανομένων των αρνητικών πτυχών της. Αποκλίνοντας από αυτή την οδό, ο πολιτισμός μας απειλείται να αποτύχει τείνοντας προς μια ψευδαίσθηση  αχαλίνωτης προόδου ή να πέσει θύμα  εχθρικών  προς τον Διαφωτισμό δυνάμεων.

J.W.Goethe’nin Faust adlı yapıtı üzerine düşünceler, 2. kısım.

J.W. Goethe’nin Faust adlı yapıtı üzerine düşüncelerin 2. kısmında, yapıtta yer alan bir özlüsöz ele alınarak eser değerlendiriyor. Önce bu özlü sözü paylaşalım : « Sağlam kuruluş referanslarına dayanmayan bir etkinliğin geliştiğini görmek kadar korkutucu birşey olamaz. » Goethe’nin Faust’unun, özellikle bu bölümdeki bakış açısıyla, çağdaş uygarlığa altyapı oluşturacak bir düşünsel donanımı yansıtmaya çalıştığını unutmamamız gerekir. Jochen Schmidt’in buna ilişkin görüşü yorumlarımızı doğrular niteliktedir. Bu altyapı üzerinde gelişecek olan uygarlık, iki ucu açık bir yolculuk anlamına gelecektir. Bu insanlaşma yolculuğu, yer yer gelişime ya da çöküşe açıktır. Uygarlığın gelişim yönünü etkileyecek çok önemli referansları, Aydınlanma Çağı düşünsel yapısında buluruz. Faust’un bu incelenmesindeki önemli ipuçları, aynı zamanda bir mason olan Innsbruck’lu bilim adamı Helmut Reinalter’in bir sözünü doğrulamaktadır : « Felsefe Aydınlık düşüncedir. » Aydınlanma Çağı felsefesi, bilinen ve öngörülemeyen yönleriyle incelenmeli, üzerinde düşünülmeli ve olumsuz sonuçları da dikkate alınarak irdelenmelidir. Aydınlanma’nın öngördüğü düşünce ve eylem biçimini iyi yorumlayamazsak, gelişim anlayışının yönünü kontrol edemez, gerçekçilikten uzaklaşır ve aydınlık özlemini karşı görüşte olanların yarattığı düşmanca duygulara kurban edebiliriz.

Overwegingen bij de Faust van J.W.Goethe, 2e deel.

In de “overwegingen bij de Faust van J.W.Goethe,2e deel”, wordt het belangrijkste werk van Goethe geanalyseerd vanuit het aspect van een stelregel van de auteur. Deze stelregel verkondigt dat “Er niets zo schrikwekkend is dan een activiteit zich ongebreideld te zien ontwikkelen zonder bestaansredenen”. Verliezen we niet uit het oog dat de Faust van Goethe, en hier zijn tweede deel, moet begrepen worden als een uitnodiging tot een “volledige reflectie over het proces van de moderne beschaving” om de germanist Jochen Schmidt aan te halen. Dit proces draagt het dubbel bewijs van de tegenstrijdigheid tussen vooruitgang en ondergang waaraan we niet kunnen ontsnappen. De filosofie van de Verlichting heeft daaraan één van zijn krachtigste impulsen gewijd. Bij de analyse van deze Faust, verwijst de auteur van dit artikel, naar het begrip dat Helmut Reinalter, wetenschappelijk onderzoeker uit Innsbruck en vrijmetselaar, heeft genoemd “de weldoordachte filosofie van de Verlichting”. Het permanent proces van de filosofie van de Verlichting moet overdacht en verbeterd worden, inbegrepen zijn negatieve aspecten. Verlaten we deze zienswijze, dan dreigt onze beschaving te stranden door ofwel te vervallen in een ongebreidelde hoop op vooruitgang, ofwel door slachtoffer te worden van de krachten die vijandig staan tegenover de Verlichting.

Reflexiones sobre el Fausto de J.W. Goethe, 2ª parte.

En esta segunda parte de las “reflexiones sobre el Fausto de J.W. Goethe”, el autor analiza con esmero la obra principal del autor alemán desde una de sus máximas. La máxima que anuncia que “no hay nada  más aterrador que contemplar el desarrollo de una actividad desbocada y carente de referencias fundacionales”. No perdamos de vista para la cabal comprensión del tema que el Fausto de Goethe, en particular, su segunda parte, debe ser entendido como una invitación a una “reflexión completa sobre el proceso de civilización moderna”, por citar al germanista Jochen Schmidt. Este proceso lleva la doble impronta de una ambivalencia entre progreso y catástrofe a la que no se puede escapar. La filosofía de las Luces confirió uno de los impulsos más potentes a este paso. Ensayando un análisis del Fausto, el autor de este artículo se refiere, en cuanto a él, a un concepto que Helmut Reinalter, investigador científico de Innsbruck y francmasón, ha denominado “la filosofía reflexionada de las Luces”. El proceso permanente de la filosofía de las Luces debe consistir en la reflexión y en la corrección de su mensaje, incluidos lo que podríamos considerar sus aspectos negativos. Si se apartara de esta vía, nuestra civilización podría ser arrastrada al precipicio por una ilusión de progreso desbocado o caer víctima de las fuerzas hostiles a las Luces.

 

 

 

 

 

Foreword / Avant-propos
Philippe Busquin

 

Une réconciliation sous la contrainte : la franc-maçonnerie française en 1804
Fabien Conord

 

Écossime et fait religieux
Jean Delfaud

 

À quoi la Franc-maçonnerie peut-elle nous initier?
Jean-Pierre Donzac

 

Gedanken über J. W. Goethes Faust, Teil II
Christoph Meister

 

La paix et la guerre
Hüseyin Özgen

 

Regards sur l’histoire de la Franc-maçonnerie japonaise
et la récente émergence maçonnique française
Erika Peschard-Erlih – Alain de Keghel

 

Initiation et féminité
Bruno Pinchard

 

Die historischen Ursprünge und die Anfänge der Freimaurerei (2. Teil)
Legenden-Theorien-Fakten
Helmut Reinalter 

 

 

  

Foreword

Our Europe whose humanist principles should continue to bring honour to us all, is facing the effects and challenges, not only brought about by the conflicts in Syria and in Iraq, but more fundamentally what Roland Gori portrays as a crisis of values that would ultimately encourage the growth of “Theo-fascisms”. Blind and indiscriminate terrorism is a scourge affecting all countries, where obscurantist forces work to extinguish the Enlightenment philosophies or to impose the ideology of separation. Repeated terrorist crimes have elicited horror and caused so much human suffering, plunging Europe into confusion and uncertainty; but there can be no question of our giving up resignedly. The spurt of emotion throughout the world, a kind of humanist momentum, is definitely a manifestation of compassion, but shall also be understood as an encouragement. We should not lose sight of the vision set out by Europe's founding fathers in the aftermath of the terrifying cataclysm of World War II. We cannot allow the ideal of Peace to fade away for the benefit only of those who erect walls in an attempt to send us back to the worst periods of the Iron Curtain, when our continent was split asunder.  Since we are invoking here our heritage, let us make special reference to Bro. Benjamin Franklin, Venerable Master of the Lodge “Les Neuf Sœurs”, who used to tell his contemporaries that “any society that would give up a little liberty to gain a little security will deserve neither and lose both”.

The current issues that challenge us in Europe are the calling into question of an invaluable living together respecting intimate personal convictions, those of "Liberty, Equality, and Fraternity". We must enable humankind to escape from nihilism and barbarous days. Such a renouncement would be anathema to us. We have to heed the call of historian Patrick Boucheron who, in his inaugural lecture to the College de France, commits us rather to use some imagination in order to discern the future and reject declinism. As Freemasons, we should contribute significantly to this kind of approach and ensure that Royal Art proves worthy of its ancient heritage and is the medium of tomorrow’s language and aesthetics. Future generations need our continued focus and attention because it behoves us to promote these values our ancestors bequeathed to us, in order to better meet future challenges - there is never, of course, any shortage of them.

We must continue to strive unremittingly to reconcile imagination and great academic knowledge. The “European Scottish Rite Research Society” intends pursuing these efforts and, above all, making its contribution here through a diversity of open approaches proposed by talented authors to the faithful readers of Kilwinning – but also by organizing an international symposium in Bourges, on Saturday, 26 November 2016, on the theme “laïcité - secularism”. So, we look forward to giving voice to ideas and sensitivities with all the richness of their diversity making our understanding more fruitful: an invitation to reflection, that is to say an invitation to action.  

Philippe BUSQUIN
Chairman of the EU.SRRS aisbl
Member of the royal Academy of Sciences, Letters and the Fine arts of Belgium

Avant-propos

Notre Europe, dont les fondements humanistes doivent continuer de faire notre honneur, est confrontée aux effets et défis consécutifs, non seulement des conflits en Syrie et en Irak, mais aussi plus fondamentalement à ce que Roland Gori analyse comme une crise des valeurs favorisant les « théofascismes ». Le terrorisme aveugle frappe partout, là où les obscurantistes œuvrent à l’extinction des Lumières ou à imposer l’idéologie de la séparation. Dans le grand désarroi et la stupéfaction suscités par des actes criminels répétés de terroristes inspirant l’horreur et  causant tant de souffrance humaine, il ne saurait cependant être question de nous résigner. Le sursaut constaté partout comme un vaste élan d’humanisme est certes une manifestation de compassion, mais doit être aussi compris comme un encouragement. Nous ne pouvons pas perdre de vue le rêve qu’ont porté les pères fondateurs de l’Europe au lendemain du terrifiant cataclysme de la Seconde Guerre mondiale. L’idéal de Paix ne saurait s’évanouir au bénéfice de ceux qui érigent des murs en tentant de nous renvoyer aux pires époques d’un continent coupé en deux par le rideau de fer. Et puisque nous invoquons ici notre héritage, faisons référence à notre Frère Benjamin Franklin, Vénérable de la « Loge des Neufs Sœurs », qui prévenait ses contemporains qu’un peuple prêt à sacrifier un peu de liberté pour un peu de sécurité ne mérite ni l’une ni l’autre, et finit par perdre les deux.

Les questions qui nous interpellent, nous Européens, sont celles de remise en cause d’un précieux vivre ensemble respectueux des convictions intimes de chaque individu, celles de Liberté, d’Égalité et de Fraternité. Il s’agit bien ici de permettre à l’humanité d’échapper aux âges barbares et au nihilisme. Il ne peut y avoir de place au renoncement. Nous devons entendre l’appel de l’historien Patrick Boucheron qui, dans sa leçon inaugurale au Collège de France, engage plutôt à faire preuve d’imagination pour envisager l’avenir et refuser le déclinisme. Il s’agit bien, pour nous Franc-maçons, de nous inscrire dans une telle démarche et de  faire en sorte que l’Art Royal se montre digne de son héritage séculaire et soit le vecteur de la langue de l’esthétique de demain. Car notre regard et toute notre attention se portent vers les générations futures auxquelles il nous incombe de transmettre ce que nos Anciens nous ont légué afin de mieux aborder les défis qui ne manquent jamais. 

Nous devons continuer d’œuvrer sans relâche à réconcilier l’érudition et l’imagination. C’est ce à quoi la « Société Européenne d’Études et de Recherches Écossaises » compte bien continuer d’apporter  sa  contribution ici  par la diversité des approches ouvertes proposées par les auteurs de talent aux fidèles lecteurs de KILWINNING mais aussi en organisant à Bourges, le samedi 26 novembre 2016, un colloque international sur le thème « laïcité-sécularisme ». Ainsi entendons-nous donner la parole aux sensibilités et conceptions riches de leurs diversités venant féconder notre entendement. Une invitation à la réflexion, c’est-à-dire à l’action.

Philippe BUSQUIN
Président de S.EU.RE aisbl
Membre de l’Académie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique

Gedanken über J. W. Goethes Faust, Teil II.

Christoph MEISTER

Christoph Meister, ist ein schweizerischer Lehrer, Mitglied der Grossloge Alpina, Orient Zürich, sowie der Forschungsloge Quatuor Coronati Nr. 808 i. Orient Bayreuth, und vollauf vertraut mit dem multikulturellem Dialog sowie mit dem europäischen grenzüberschreitenden brüderlichen Austausch.

„Es ist nichts furchtbarer anzuschauen als grenzenlose Tätigkeit ohne Fundament“ (J.W. Goethe, Maximen und Reflexionen): Kritische Blicke auf Faust in der Tragödie zweitem Teil - und, gelegentlich, auch auf uns Heutige.

 

Es soll hier  um Goethes Faust gehen – hauptsächlich um dessen zweiten Teil, und zwar unter dem Aspekt, den die titelgebende Maxime formuliert. Beginnen möchte ich aber mit einer Szene aus dem ersten Faust:

Wie jedermann weiß, schleicht sich der berühmte Mephisto bei Faust als Pudel ein. Faust nimmt den Pudel, der sich ihm auf einem Spaziergang genähert hat, in sein Studierzimmer mit. Dort wird sich des „Pudels“ Kern, d.h. also Mephisto, dann enthüllen. Mich interessiert aber eine Situation noch vor diesem Ereignis: Zurück in seiner Klause, ergreift den eben noch hochgestimmten Faust ein Gefühl von Frustration und Depression. Er sehnt sich nach „Offenbarung“, die, wie er sagt, „nirgends würd’ger und schöner brennt als in dem Neuen Testament“, und er verspürt den Drang, „das heilige Original in mein geliebtes Deutsch zu übertragen“. Er schlägt ein „Volum“ auf, und zwar, ob absichtlich oder zufällig weiss man nicht, beim Beginn des Johannesevangeliums, wo es in der Lutherübersetzung heisst: „Am Anfang war das Wort“. Als er das liest, stellt sich bei Faust nun aber keineswegs eine „Offenbarung“, sondern Unbehagen ein: Als geistiger Mensch in seinem Erkenntnisstreben von den Wörtern nur allzu oft enttäuscht, hält er fest: „Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen, ich muss es anders übersetzen.“ Über mehrere Stufen kommt er schliesslich zu einer Lösung, die ihn überzeugt, nämlich: „Im Anfang war die Tat.“ Sehr bedeutsam – und gleichzeitig auf erfrischende Weise komisch – ist nun, wie der Pudel alias Mephisto die Beschäftigung mit dem Neuen Testament und insbesondere diese Übersetzung kommentiert: Er beginnt nämlich laut zu bellen und zu heulen, legt also energischen Protest ein.

 

An dieser Szene kann man erkennen, dass Faust der Tat eine sehr hohe Bedeutung beimisst: Schöpfung ist immer Tat bzw. Tätigkeit. Und das ist ganz im Sinne des „Herrn“, also Gottes, den Goethe zu Beginn der Tragödie, im „Prolog im Himmel“ sagen und damit gleichzeitig die Rolle Mephistos definieren lässt:

 

Von allen Geistern, die verneinen,

Ist mir der Schalk am wenigsten zur Last.

Des Menschen Tätigkeit kann allzu leicht erschlaffen,

Er liebt sich bald die unbedingte Ruh;

Drum geb ich gern ihm den Gesellen zu,

Der reizt und muss als Teufel schaffen.                                                                

                                                                                Faust I, Prolog im Himmel, 338-343

 

Ganz gegenteilig sieht das allerdings Mephisto: Er möchte Faust aus aller inspirierten und inspirierenden Tätigkeit weg und hinabführen, buchstäblich in den Dreck: „Staub soll er fressen, und mit Lust, Wie meine Muhme, die berühmte Schlange.“ Aufs Ganze gesehen, geht es ihm darum, alle schöpferische Tätigkeit, und das heisst das Leben überhaupt zum Ende zu bringen:

 

Ich bin der Geist, der stets verneint!

Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,

Ist wert, dass es zugunde geht;

Drum besser wär’s, dass nichts entstünde.                                                           

                                                                       Faust I, Studierzimmer, 1337-1341

 

Kein Wunder also, dass der Pudel, als er Fausts Übersetzung des Bibelworts hört, bellt und heult!

Wir dürfen davon ausgehen – und es gibt dafür Zeugnisse in Hülle und Fülle -, dass Goethe die Tat, das Tätigsein als Ausdruck schöpferischer Lebenskraft sehr hoch bewertet hat. Und es ist deshalb zunächst höchst erstaunlich, dass in der Äusserung aus „Maximen und Reflexionen“, die diesem Vortrag den Titel verleiht, die oft gepriesene Tätigkeit ihn geradezu ins Entsetzen geraten lässt: „Es ist nichts furchtbarer anzuschauen als grenzenlose Tätigkeit ohne Fundament.“

 

Natürlich sind dabei die Ergänzungen „grenzenlos“ und „ohne Fundament“ ausschlaggebend.

 

Neben Goethes und Fausts Hochschätzung von „Tat“ und „Tätigkeit sei noch auf etwas Weiteres, nämlich die Bedeutung des Erkenntnisstrebens und der dieses befeuernden Neugier hingewiesen. Die Neugier oder lat. curiositas hatte in unserer Kultur einen schweren Stand, war sie doch vom Bannstrahl des grossen Kirchenvaters Augustinus getroffen worden, der polemisch von der „Gier .... durch die Sinne des Leibes zu erspähen, was zur Befriedigung eitlen Vorwitzes dient und sich herausputzt mit den Namen Erkenntnis und Wissenschaft“, spricht.

 

Augustins Verdammung der „curiositas“ beherrscht nicht nur das Mittelalter, sie wirkt auch in der Neuzeit weiter, z.B. im „Volksbuch von Doktor Faust“ von 1587, demjenigen Text also, der Goethe eine wichtige Quelle für die beiden Teile seiner Tragödie war. Jochen Schmidt zufolge, auf dessen massgebliches Werk „Goethes Faust. Erster und Zweiter Teil. Grundlagen – Werk – Wirkung“, München, 1999“, ich mich im folgenden mehrfach beziehe, muss man das Volksbuch als eine „religiöse Warnschrift“, als ein „Exempel für die Gefährdung des Menschen durch den Teufel“ lesen. Indem der Mensch auf die eigenen Kräfte statt auf Gott vertraut, verfällt er der Ursünde des Hochmuts (superbia), deren Verkörperung der Teufel ist. Der Faust des Volksbuchs hat einen „hoffertigen Kopf“, er denkt „Tag und Nacht“ daran, „alle Gründ’ an Himmel und Erden zu erforschen“, und er verschreibt sich dem Teufel, um über Dinge Kenntnis zu erlangen, die er „von den Menschen nicht erfahren mag“. Damit verfällt Faust, gleichzeitig mit der superbia, auch der von Augustin verdammten curiositas. Seinem Charakter als Warnschrift entsprechend, bestraft das Volksbuch Faust, indem es ihn auf drastische und effektvolle Weise der ewigen Verdammnis anheimfallen lässt, auf dass niemand sich von den Fragen, die dann und wann im Leben auftauchen mögen, zur Suche nach eigenen Antworten verführen lasse und etwa auf die teuflische Idee komme, anders zu denken, als es die in den geistlichen und weltlichen Institutionen geronnene Tradition erlaubt:

 

In der Nacht, in welcher die Frist, die Faust nach seinem Pakt mit dem Teufel gesetzt war, verstrichen ist, hörten die Studenten „ein grewliches pfeifen / als ob Schlanngen/ Ottern / vnnd anndere Thier jm hauß wehren / Bald geht Doctor Faustus thur jnn der Stuben / Der hueb an Mordio vnnd schrey vmb hilff / aber kaum mit halber stym / Da hört man jn nicht mehr schreyen.

Wie es nun tag ward / Vnd die Studenten die gantze Nacht nichts geschlaffen hetten / seind Sie jnn die Stuben ganngen / Darjnn Doctor Faustus gewesen / sahen sie kein Faustum mehr / sonder nichts dann die Stuben Voller Bluett / Das hyrn klebt an der wand Dann der Feindt jn von einer Wand zu der Andern geschlagen hett / jtem seine Augen Da/ vnnd ettliche zeen ein greuliches Spectacul.

Die Studenten hueben an zu Clagen vnnd zu waynen suechten jn allenthalben / Da Sie herauß bey dem Myst den Leyb funden / welcher greulich anzusehen ward/ Der Kopff vnd alle glyder schlotterten.

Volksbuch von Dr. Faust (1587), Doctor Faustj  Grewlich End vnnd SPectackell

 

Goethe allerdings stellt diese Tradition auf den Kopf: Ende des zweiten Teils der Tragödie rettet der „Herr“ seinen „Knecht“, indem die Engel Mephisto Fausts „Unsterbliches“ entwenden und es gen Himmel tragen. Dies weist darauf hin, dass Goethe seinen Helden für dessen unbändiges Vorwärtsdrängen und im Erfahren, Erkennen und Handeln alle Grenzen Überschreiten keineswegs bestraft, sondern, wenn schon, eher belohnt. Er deutet die Figur also gegen den Strich, indem er Faust ja nicht in der Hölle, sondern im Himmel ankommen lässt, und zwar ohne dass dieser Reue gezeigt und dem Teufel abgeschworen hätte.

 

Unter diesem Aspekt kann man den Faust durchaus als ein Werk lesen, das den modernen Menschen in seiner Lust danach, sich in seinem Leben zu entfalten und zu verwirklichen, in seiner Neugier nach immer neuen Erkenntnissen und in seinem Drang nach Autonomie feiert. Es wäre nun allerdings vollkommen verkehrt, wenn man es bei einem solchen Verständnis bewenden liesse. Es ist im Gegenteil so, dass Goethe die Schattenseite dieses Prozesses, den man auch als denjenigen der modernen Zivilisation bezeichnen kann, immer mitbedenkt und in seinem Drama sichtbar macht. Laut dem bereits erwähnten Jochen Schmidt muss man insbesondere den zweiten Teil der Tragödie nämlich im Sinne „einer umfassenden Reflexion des modernen Zivilisationsprozesses“ lesen.

 

Bevor ich hier nun weiterfahre und die Grundgedanken dieser „Reflexion“ vorstelle, möchte ich einen allerdings sehr kurz gefassten Überblick über die fünf Akte des 2. Teils der Tragödie einschieben. Ohne eine wenigstens skizzenhafte Vergegenwärtigung des Textes bewegten sich die anschliessenden Überlegungen ja doch weitgehend im leeren Raum. Ich folge dabei einem alten, aber bewährten Schulbuch, der „Geschichte der deutschen Literatur“ von Grabert, Mulot und Nürnberger, Bayrischer Schulbuchverlag, 1984:

 

Zu Beginn des ersten Aktes finden wir Faust auf einen „blumigen Rasen gebettet“. Ein „Kreis“ von „Geistern“ singt ihn in den Schlaf und „badet ihn in Lethes Flut“. Aus diesem „Heilschlaf“ erwacht, hat Faust „seine Verzweiflung über Gretchens Ende“ am Schluss des ersten Teils der Tragödie vergessen. Mephisto bringt ihn an den Hof des Kaisers, wo ein üppiges Fest den inneren Fall des Reichs verdeckt. Auf Wunsch des Kaisers bringt Faust, der zu den „Müttern“ hinabgestiegen ist, mit Zauberkraft Helenas Bild zum Erscheinen. Er wird dann noch einmal in seine alte gotische Behausung zurückgebracht, wo jetzt sein ehemaliger Famulus Wagner herrscht und in der Retorte den Homunculus, einen künstlichen Menschen, fabriziert. Homunculus geleitet Faust nach Griechenland, zur „Klassischen Walpurgisnacht“. Das unmöglich Scheinende gelingt: Aus der Unterwelt holt Faust Helena, das Urbild der Schönheit herauf und gewinnt ihre Liebe. Im Helena-Drama des dritten Aktes scheinen die Grenzen von Raum und Zeit überwunden. Norden und Süden, Deutschtum und Antike, griechisches Altertum und deutsches Mittelalter sind in der Verbindung von Faust und Helena symbolisch vereint. Aber nach dem Tode ihres Sohnes Euphorion ... entschwindet Helena wieder in die Unterwelt. – Faust sehnt sich nach Tätigkeit; mit Hilfe Mephistos macht er sich um den Kaiser verdient, indem dessen Rivale, der „Gegenkaiser“ und seine Armee, besiegt und vernichtet wird. Zum Dank erhält das Land zu Lehen, das er dem Meere abringen will, um dort „mit freiem Volk auf freiem Grund“ zu stehen. Aber auch hier verstrickt er sich erneut in Schuld und Unrecht (Philemon und Baucis). Rastlos tätig bis zum Ende, erblindet er. Dem Wohl der Gemeinschaft gilt sein letztes Tun. Im Vorgefühl des hohen Glücks, das ihm die Arbeit für die Mitmenschen gewähren wird, den Augenblick geniessend, ereilt ihn der Tod. Göttliche Gnade und Liebe heben ihn, der dem Wortlaut der Wette nach Eigentum des Mephisto ist, in den Himmel empor:

 

Engel (schwebend in der höheren Atmosphäre, Faustens Unsterbliches tragend):

„Gerettet ist das edle Glied

Der Geisterwelt vom Bösen

Wer immer strebend sich bemüht,

Den können wir erlösen.

Und hat an ihm die Liebe gar

Von oben teilgenommen,

Begegnet ihm die selige Schar

Mit herzlichem Willkommen.“                                                                               

                                                                              Faust II, 5. Akt, Bergschluchten, 11934-11941

 

Wenden wie uns nun der oben erwähnten Auffassung des zweiten Teils der Tragödie als „einer umfassenden Reflexion des modernen Zivilisationsprozesses“ zu. Wie Jochen Schmidt sehr überzeugend zu zeigen vermag, erkennt Goethe die „Struktur des neuzeitlichen Fortschrittsgeschehens“ als „ambivalent“. Diese Ambivalenz verkörpert er in seinem Drama in Faust und in Mephisto, die deshalb beide eher „Rollen“, ja manchmal sogar Allegorien als Individuen sind.

 

Faust repräsentiert dabei bestimmte Grundhaltungen – im ersten Akt etwa ist er, „in der Maske des Plutus, Allegorie des modernen Kapitalismus“, im 4. Akt „Militärstratege“, im 5. „Kolonisator grossen Stils“ -, die sich in der Rolle des „modernen autonomen Menschen“ zusammenfassen lassen. Autonom ist Faust insofern, als „er sich aus allen Abhängigkeiten gelöst“ hat „und versucht, seine Erkenntnismöglichkeiten und seine Gestaltungskraft, auch seine Genussfähgkeit frei zu entfalten“. In seiner unermüdlichen, alles Herkömmliche hinter sich lassenden „neuernde(n), kultivierende(n) und organisierende(n) Aktivität“ kommt neben der Gestaltungskraft der grossen, autonomen Persönlichkeit, aber auch Fausts Sehnsucht „nach dem Natürlich-Echten und Aufbauenden“ zum Ausdruck. Wenn er dem Meer Land abgewinnen und dieses kultivieren möchte, dann geht es ihm nicht nur darum, der ungezügelten Macht des Meeres seinen Willen entgegenzusetzen und diese einzudämmen, er möchte auch die Voraussetzungen schaffen, dass dort inskünftig Menschen ganz anders als je zuvor, nämlich als „freie(s) Volk“ auf „freiem Grund“ leben können.

 

Mephisto braucht nur bei seiner alten Rolle zu bleiben, um der ihm zugedachten Aufgabe in der von Goethe diagnostizierten „Ambivalenz“ des Zivilisationsprozesses zu entsprechen, Als „Geist der Verneinung und Zerstörung“ „repräsentiert er bestens die Kehrseite“ der oben umschriebenen unermüdlichen Tätigkeit Fausts, nämlich die diese begleitende „Entfremdung vom naturhaft-ursprünglichen Leben“, ihre „trügerisch-scheinhafte Manipulation“ und vor allem die ihr eingeschriebene „Instrumentalisierung alles Menschlichen“.

 

Faust und Mephisto gehören zusammen, das „neuzeitliche Fortschrittsgeschehen“ schafft nicht nur die moderne Zivilisation, es „bedroht auch die natürlichen Grundlagen des menschlichen Daseins, ja ... die humane Substanz“. Insofern ist tatsächlich, wie Goethe in „Maximen und Reflexionen“ sagt, „nichts furchtbarer anzuschauen als grenzenlose Tätigkeit ohne Fundament“ – sei es nun diejenige von Faust / Mephisto oder diejenige des modernen Zivilisationsprozesses, dem wir alle angehören und den wir alle permanent vorantreiben. „Grenzenlos“ und „ohne Fundament“: das nimmt eben Bezug auf die Autonomie dieses Prozesses, der sich aus allen Bezügen und Abhängigkeiten befreit hat.

 

Interessant ist nun, dass Goethe, indem er Faust und Mephisto zusammendenkt, nicht nur die Ambivalenz, sondern auch die Grundspannung in diesem Zivilisationsprozess beschreibt. Wenn nämlich Faust Mephisto in eigentlichen Hassattacken immer wieder aus seinem Leben zu vertreiben versucht, dann wehrt er sich, in den Worten Jochen Schmidts, gegen „eine

 

Dimension seines eigenen Wesens“. Er selbst als eine „starke Natur“ hat die „mephistophelische-instrumentelle Potenzierung“ der eigenen Kräfte produziert. Er selbst hat die Entfremdung, von der er sich bedroht fühlt, in seinem Bestreben nach Beherrschung der Natur erzeugt. „Naturentfremdung“ und „Naturbeherrschung“ sind der Kern von Mephistos Magie. Jochen Schmidt:

 

Magie als entfesselte instrumentelle Vernunft setzt sich über alle einfachen, gewachsenen Naturverhältnisse hinweg. Sie manipuliert und zerstört. Das zeigt Mephistos Treiben am Kaiserhof im ersten Akt, das zeigen seine militärischen Manipulationen beim Kampf gegen den Gegenkaiser im vierten Akt, schliesslich seine Gewalttaten im fünften Akt.

Jochen Schmidt: „Goethes Faust. Erster und Zweiter Teil. Grundlagen – Werk – Wirkung“, München, 1999, S.232/33

 

Opfer solcher Gewalttaten sind auch Philemon und Baucis, das hochbetagte Paar aus der griechischen Sage, das einst Zeus bewirtete. In einer durch Fausts Dammbau und weitere kolonisatorische Tätigkeiten völlig veränderten Welt halten die beiden am früheren Leben, an ihrer „Hütte“ und ihrem „Hain“ mit den Linden auf dem alles überschauenden Hügel fest.

 

Fausts und Mephistos Werk und die Gefahr, die ihr und ihrem Gatten droht. beschreibt Baucis so:

 

Tags umsonst die Knechte lärmten

Hack und Schaufel, Schlag um Schlag;

Wo die Flämmchen nächtig schwärmten

Stand ein Damm den andern Tag.

Menschenopfer mussten bluten,

Nachts erscholl des Jammers Qual;

Meerab flossen Feuergluten,

Morgens war es ein Kanal.

Gottlos ist er, ihn gelüstet

Unsere Hütte unser Hain;

Wie er sich als Nachbar brüstet,

Soll man untertänig sein.                                                                                       

                                                                   Faust II, 5. Akt, Offene Gegend, 11123-11134

 

Tatsächlich dekretiert Faust:

 

Die Alten droben sollten weichen,
Die Linden wünscht ich mir zum Sitz,
Die wenig Bäume, nicht mein eigen,

Verderben mir den Weltbesitz.                                                                               

                                                                     Faust II, 5. Akt, Palast, 11239-11242

 

Zwar hat Faust Philemon und Baucis „schönes Gut im neuen Land“ „angeboten“, doch gehen Mephistopheles und seine drei Gewaltigen in der Erfüllung ihres Auftrags anders vor. Mephisto berichtet nach vollbrachter Tat:

 

Wir klopften an, wir pochten an,
Und immer ward nicht aufgetan;
Wir rütelten, wir pochten fort,
Da lag die morsche Türe dort;
Wir riefen laut und drohten schwer,
Allein wir fanden kein Gehör.

Und wie’s in solchem Fall geschicht,
Sie hörten nicht, sie wollten nicht;
Wir aber haben nicht gesäumt,
Behende dir sie weggeräumt.

Das Paar hat sich nicht viel gequält,
Vor Schrecken fielen sie entseelt.
Ein Fremder, der sich dort versteckt
Und fechten wollte, ward gestreckt.
In wilden Kampfes kurzer Zeit
Von Kohlen, rings umher gestreut,
Entflammte Stroh. Nun lodert’s frei,

Als Scheiterhaufen dieser drei.                                                                               

                                                             Faust II, 5. Akt, Tiefe Nacht, 11352-11369

 

Im Sinne des Naturhaften wehrt sich Faust gegen die mephistophelisch magischen Praktiken einer instrumentellen Vernunft, nicht etwa, weil er selbst naturhaft geblieben wäre, sondern im Gegenteil: weil er am Wirken des Mephistopheles, das auch sein Wirken ist, der eigenen Naturentfremdung inne wird.

 

Indem Faust die Entfremdung von seiner inneren und von der äusseren Natur beklagt, wird deutlich, was seiner Tätigkeit „Fundament“ und „Grenze“ setzen und sie so von ihrer zerstörerischen Seite befreien könnte: Es ist eben diese „Natur“.

 

„Natur“ ist für Goethe selbstverständlich ein, wenn nicht der Schlüsselbegriff. Ich kann deshalb der Versuchung nicht widerstehen, hier einige Aussagen Goethes über die Natur, allerdings unkommentiert, zu zitieren:

 

„Wie herrlich leuchtet / Mir die Natur! / Wie glänzt die Sonne! / Wie lacht die Flur!“

   Mailied, 1. Strophe, 1771

 

„Warum ich zuletzt am liebsten mit der Natur verkehre, ist, weil sie immer Recht hat und der Irrtum bloss auf meiner Seite sein kann. Verhandle ich hingegen mit Menschen, so irren sie, dann ich, auch sie wieder und immer fort, da kommt nichts aufs reine; weiss ich mich aber in die Natur zu schicken, so ist alles getan.“     

                                                                                    Zur Geologie. Aphoristisch


„Die Natur, so mannigfaltig sie erscheint, ist doch immer ein Eines, eine Einheit, und so muss, wenn sie sich teilweise manifestiert, alles übrige diesem zur Grundlage dienen, dieses in dem übrigen Zusammenhang haben.“                                                                                       

                                                                                                  Riemer, 19.3.1807


„Der Verstand reicht zu ihr (der Natur) nicht hinauf, der Mensch muss fähig sein, sich zur höchsten Vernunft erheben zu können, um an die Gottheit zu rühren, die sich in Urphänomenen, physischen wie sittlichen, offenbart, hinter denen sie sich hält und die von ihr
ausgehen.“           

                                                                                           Eckermann, 13.2.1829

 

Das verlorene Fundament wäre für Faust also die Natur – und darin wären viele von uns Heutigen wahrscheinlich mit ihm durchaus einig. Es gibt dazu im fünften Akt, in der Szene Mitternacht, nach dem Auftritt der Vier Grauen Weiber und ihrem Hinweis auf ihren Bruder, den Tod, eine eindrückliche und berührende Stelle, in der Faust sagt:

 

Könnt ich Magie von meinem Pfad entfernen.
Die Zaubersprüche ganz und gar verlernen,
Stünd ich, Natur! Vor dir ein Mann allein,

Da wär’s der Mühe wert, ein Mensch zu sein.                                                      

                                                            Faust II, 5. Akt, Mitternacht, 11403-11407

 

Die Natur ist aber hier ein Fundament, nach dem er sich nur zu sehnen vermag – schaffen, wiederherstellen, lässt es sich nicht mehr. Goethe ist sich des Umstands sehr bewusst, dass es die unvermittelte Natur, hat der Prozess der modernen Zivilisation einmal eingesetzt, nicht mehr geben kann. Unmittelbarkeit kann auch nicht wieder hergestellt werden, da der Prozess, in dem Faust / Mephistopheles stehen und den sie gleichzeitig vorantreiben, irreversibel ist.

 

Was Goethe bereits im beginnenden 19. Jahrhundert feststellen musste, gilt heute selbstverständlich nur umso mehr. Die Vorstellung, dass es die Natur noch als etwas Ursprüngliches, Ganzes und Heiles geben könne, und die Vorstellung, dass wir ihr unserseits ursprünglich, ganz und heil begegnen könnten, sind reine Illusionen, die man allerdings gerade deshalb auch wieder zu ökonomischen Zwecken instrumentalisieren und also verkaufen kann.

 

Goethe zeigt in seinem Faust kein Mittel, wie der Ambivalenz von Fortschritt und Katastrophe zu entrinnen wäre – deshalb bezeichnet er den zweiten Faust auch, wie Jochen Schmidt sagt, „mit tiefem Recht als Tragödie“. Er lässt aber den „Herrn“ seinen Protagonisten Faust am Schluss erlösen: Faust hat die dafür notwendige Voraussetzung erfüllt: Er hat sich „strebend bemüht“, ist nicht, wie von Mephisto in seiner Wette mit dem Herrn prognostiziert, in den „Staub“ hinabgesunken, sondern hat sich, trotz aller Probleme, die ihn und sein Streben umgeben, als das „Paradestück“ der Schöpfung, als welches ihn der Herr im Prolog im Himmel im ersten Teil der Tragödie gerühmt hat, bewährt. Denn der Herr hat ja von Anfang an gewusst, dass Faust nicht streben könne, ohne gleichzeitig zu irren. Weil Faust also in seinem Streben nach dem Höheren nie nachgelassen hat, kann das Versprechen des Herrn im Prolog im Himmel, dass er Faust nämlich zur Klarheit führen werde, sich erfüllen. Die Engel entwinden am Schluss des Dramas Mephisto Fausts Unsterbliches und tragen es in immer höhere Sphären, dem Göttlichen entgegen.

 

Wir aber, die wir über die Grenzen des Diesseits nicht hinauszublicken vermögen, befinden uns in einer schwierigen Lage: Wir dürfen und, wenn wir ehrlich sind, können die Verschlingung von zivilisatorischem Fortschritt und Destruktion und ihre inhärente Tragik nicht verleugnen, müssen aber doch versuchen, einen Weg zu finden, der nicht in der Katastrophe endet. Wir müssen dies nicht nur aus Selbsterhaltungstrieb und Verantwortungsbewusstsein heraus – wir müssen es auch wegen der Werthaltigkeit, die der moderne Zivilisationsprozess auf seiner positiven Seite in vielfältigster Hinsicht besitzt.

 

Einen der mächtigsten Impulse hat dieser Prozess bestimmt durch die europäische Aufklärung erhalten. Und gerade in der Beschäftigung damit sind ja, spätestens seit Horkheimers und Adornos „Dialektik der Aufklärung“, aber eigentlich schon viel früher, nämlich in der Romantik, die Schattenseiten herausgearbeitet worden. Einer der neueren Forscher auf diesem Gebiet ist der österreichische Geisteswissenschaftler Br. Helmut Reinalter, emeritierter Professor für Geschichte der Neuzeit und Politische Philosophie an der Universität Innsbruck und heute Leiter des Privatinstituts für Ideengeschichte. Reinalter scheint mir in seinem Konzept einer „reflexiven Aufklärung“ eine Möglichkeit anzubieten, wie der im Zweiten Faust dargelegten und uns heute zur schmerzlichen Alltagserfahrung gewordenen Ambivalenz des modernen Zivilisationsprozesses begegnet werden kann, ohne in die Falle einer gegenaufklärerischen Regression zu laufen. In den Worten Reinalters richtet sich Aufklärung als Selbstdenken (I. Kant) „gegen angemasste Autorität und Vorurteile“ und als „Richtdenken gegen Irrtümer, Irrationalismus und Aberglauben, gegen Verabsolutierung und Ideologien, gegen Dogmen und absolute Wahrheiten.“ Aufklärung besitzt eine „bleibende Aktualität“; angesichts der „immer neu wuchernden Pseudowahrheit“ gibt es ein „permanente(s) Aufklärungsbedürfnis“. Aufklärung darf allerdings das, was Kant die Selbstkritik der Vernunft nennt, nicht ausser acht lassen, sie muss sich in ihrer Kritik also auch auf sich selbst richten und in diesem Sinne reflexiv sein:

 

Aufklärung als modernes Denkmodell darf allerdings Aufklärung über sich selbst nicht vernachlässigen, sonst degeneriert sie zur Pseudoaufklärung oder Ideologie und zerstört sich selber.

H. Reinalter: „Reflexive“ Aufklärung, in: Zeitschrift für Internationale Freimaurerforschung, 4, 2000, S. 51 ff.

 

Oder anders formuliert:

 

Heute geht es darum, das historische Aufklärungsdenken im Sinne einer kritischen Aufklärung weiter zu entwickeln, und eine Vernünftigkeit hervorzubringen, die nicht im technischen Kalkül und im kalten Machtdenken aufgeht, sondern sich ihrer Grenzen bewusst ist und gleichzeitig ihre Möglichkeiten kritisch prüft, wie wissenschaftliche Welterkenntnis und ethisches Handeln zusammengebracht und praktiziert werden können.

H. Reinalter: „Reflexive“ Aufklärung, in: Zeitschrift für Internationale Freimaurerforschung, 4, 2000

 

Innerhalb der von Reinalter untersuchten Kritiken an der Aufklärung scheint mir diejenige der Philosophin und Psychoanalytikerin Carola Meier-Seethaler besonders wichtig. Sie billigt nicht nur der Vernunft, sondern auch den Gefühlen eine „Urteilskraft“ zu: „Gefühle sind Qualitätsurteile und als solche eine Gabe der Unterscheidung“. Diese „Gabe“ ist nicht abzuwerten, sondern sehr ernst zu nehmen (s. dazu: Meier-Seethaler: Gefühl und Urteilskraft).

Insofern sie nicht nur von einer rationalen, sondern auch von einer emotionalen Vernunft ausgeht, setzt sie die Grenze zwischen Rationalität und Irrationalität neu. Diese Grenze verläuft nicht zwischen Verstand und Gefühl, sondern „zwischen bewusstem Denken, Fühlen und Handeln und unreflektiert übernommenen Meinungen, Handlungen und unbewussten Motiven“, wie Reinalter resümiert. Die Grenze ist hier also eine zwischen Bewusstheit und Unbewusstheit, wobei nicht das Unbewusste allgemein, sondern nur hinsichtlich gewisser Aspekte problematisch ist. Müller-Seethaler:

 

Gemeint ist das verdrängte Unbewusste, das die bewusste Stellungnahme verhindert und die zum Schweigen gebrachten Triebe, Wünsche, Gefühle und Gedanken in unsere Handlungen

einfliessen lässt.                           

Carola Müller-Seethaler: „Gefühl und Urteilskraft. Ein Plädoyer für die emotionale Vernunft“, München 1997, S. 13 ff.

 

Diejenige Vernünftigkeit, welche entsteht, wenn bewusstes Denken und bewusstes Fühlen zusammenwirken, nennt Carola Müller Seethaler „Besonnenheit“. „Besonnenheit“ ist im Übrigen ein Begriff, der im Werke Goethes immer wieder vorkommt und eine in seinem Denken bedeutsame Rolle spielt. Besonnenheit ist eine Haltung oder eigentlich sogar Tugend, die, wie auch bei Carola Müller-Seethaler, auf die Lebenspraxis zielt. Das folgende Zitat zeigt dies sehr schön:

 

Handle besonnen, ist die praktische Seite von: Erkenne dich selbst. Beides darf weder als Gesetz noch als Forderung betrachtet werden; es ist aufgestellt wie das Schwarze der Scheibe, das man immer auf dem Korn haben muss, wenn man es auch nicht immer trifft.

          An J.F. Rochlitz, 23.11.1829

 

Wünschbar wäre also eine moderne Zivilisation, die in ihrem Fortgang die mephistophelisch-destruktiven Kräfte, die sie selbst entbindet, nicht blind potenziert, sondern reflektiert und aus einer Haltung der Besonnenheit wenigstens so weit in Schranken hält, dass die Vernichtung ausbleibt. Das mag utopisch klingen, letztlich ist es aber nicht nur wünschbar, sondern wohl schlicht und einfach eine Notwendigkeit. Das andere, die „grenzenlose Tätigkeit ohne Fundament“ und die Raserei, in die sie führt, sind so „furchtbar“, dass wir diese Notwendigkeit hoffentlich noch begreifen werden. 

 

 

 

 Sponsoring board / Comité de parrainage

 

Roger Dachez,
Chairman of the Masonic Institute of France.
Président de l’Institut Maçonnique de France.

 

Luis Martin,
Professor for Spanish civilization. University of Pau.
Professeur de civilisation espagnole, Université de Pau.

 

Pierre Mollier,
Head of the Archives Department and of the Library of the Grand Orient de France.
Directeur des Archives et de la Bibliothèque du Grand Orient de France.

 

Andreas Önnerfors,
Former Head of the Centre for Resarch into Masonry. University of Sheffield.
Ancien Directeur du Centre de Recherche en Franc-Maçonnerie, Université de Sheffield.

 

Cécile Révauger,
University Professor. University « Michel de Montaigne ». Bordeaux.
Professeur à l’Université Michel-de-Montaigne, Bordeaux III.

 

Jeffrey Tyssens,
Head of the Interdisciplinary Research Centre into Masonry (FREE) V.U.B. Brussels.
Directeur du Centre Interdisciplinaire de Recherche maçonnique, Vrije Universiteit Brussel.